Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Verkauf von digitalen Hörbüchern, Onlinekursen und Event-Tickets

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website „verenaklaps.com“ (im Folgenden „wir“ oder „uns“) für den Kauf von digitalen Hörbüchern, Onlinekurse (im Folgenden „Produkte“), sowie den Eventtickets geschlossen werden.

1.2 Der Vertrag kommt ausschließlich mit Verbrauchern im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) zustande.

1.3 Die AGB gelten in ihrer jeweils gültigen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.

2. Vertragspartner

2.1 Vertragspartner des Käufers ist:

Verena Klaps
Friedrich Schiller Platz 4, 2500 Baden

Kontaktdaten:
Telefon: +436644137013
Email: info@klapsaufdenkopf.com 

3. Vertragsschluss

3.1 Die Präsentation der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

3.2 Durch die Bestellung eines Produkts im Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung per E-Mail (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt jedoch noch keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung durch eine separate E-Mail oder den direkten Download-Link bestätigen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro.

4.2 Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer auf der Rechnung.

4.3 Die Zahlung erfolgt über die im Online-Shop angebotenen Zahlungsmethoden (z.B. Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung).

4.4 Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, den Zugriff auf das Produkt zu sperren, bis die Zahlung vollständig erfolgt ist.

5. Lieferung und Versand

5.1 Die Lieferung der digitalen Hörbücher erfolgt ausschließlich in digitaler Form.

5.2 Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde einen Download-Link für das Produkt per E-Mail. Der Download-Link ist nur für eine begrenzte Zeit gültig und kann nur einmal verwendet werden.

5.3 Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass er über die notwendige technische Ausstattung (z.B. Internetzugang, kompatibles Gerät) verfügt, um die digitalen Produkte herunterzuladen und zu nutzen.

6. Widerrufsrecht

6.1 Als Verbraucher im Sinne des KSchG haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

6.2 Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.

6.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Name des Unternehmens, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

6.4 Der Kunde erkennt an, dass das Widerrufsrecht für digitale Produkte (z.B. Hörbücher) erlischt, wenn er mit dem Download des Produkts vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat. Der Kunde stimmt dem Download des Produkts zu, bevor die Widerrufsfrist abgelaufen ist.

6.5 Auf den Kauf von Event-Tickets gilt kein Widerrufsrecht und Rückgaberecht nach dem Kauf. (§ 18 FAGG)

6.6 Beim Kauf eines Onlinekurses erlischt das Widerrufsrecht, sobald das erste Video vom Kunden zur Ansicht geöffnet wird.

7. Nutzungsrechte und Urheberrecht

7.1 Das digitale Hörbuch wird dem Käufer mit einem nicht ausschließlichen, nicht übertragbaren und zeitlich unbegrenzten Nutzungsrecht zur privaten Nutzung zur Verfügung gestellt.

7.2 Der Käufer ist nicht berechtigt, das digitale Produkt weiterzugeben, zu verbreiten oder auf anderen Plattformen zu veröffentlichen.

7.3 Alle Urheberrechte an den digitalen Hörbüchern verbleiben bei uns bzw. dem jeweiligen Rechteinhaber.

7.4 Der Weiterverkauf der Eventtickets durch weitere Anbieter ist strengstens verboten.

7.5 Die vom Anbieter bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Alle damit verbundenen Rechte, insbesondere das Recht auf Nachdruck, Übersetzung, fotomechanische oder ähnliche Wiedergabe, Speicherung und Verarbeitung durch EDV sowie die Verbreitung in Computernetzwerken – auch teilweise – sind ausschließlich dem Anbieter sowie den Urhebern und Lizenzinhabern vorbehalten. Der Kunde erhält keine Eigentums- oder Verwertungsrechte an den bereitgestellten Inhalten oder Programmen. Durch die Buchung eines Online-Kurses erhält der Kunde das Recht, diesen Kurs ausschließlich für den eigenen Gebrauch zu verwenden. Er ist nicht berechtigt, den Kurs zu verkaufen, weiterzuverkaufen, zu lizenzieren, im Rahmen eines Beratungsauftrags als Berater zu nutzen, zu vermieten, zu verleasen, zu verleihen oder auf andere Weise gegen Entgelt zu übertragen. Darüber hinaus ist es ihm nicht gestattet, die Videos, Audios und sonstigen Zusatzmaterialien in eigenständigen Produktionen zu verwenden, auch nicht für den internen Gebrauch.

8. Mängelhaftung und Gewährleistung

8.1 Für Mängel an den gelieferten Produkten gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

8.2 Sollte das digitale Produkt fehlerhaft oder beschädigt sein, hat der Kunde das Recht auf eine Ersatzlieferung oder eine Mängelbehebung.

8.3 Eine Gewährleistung entfällt, wenn der Fehler des Produkts auf unsachgemäßen Gebrauch oder eine Veränderung des Produkts durch den Kunden zurückzuführen ist.

9. Haftung

9.1 Wir haften nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

9.2 Wir haften nicht für Schäden, die durch eine unsachgemäße Nutzung des digitalen Produkts entstehen.

9.3 Eine Haftung für Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

10. Datenschutz

10.1 Wir behandeln die Daten der Kunden vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen.

10.2 Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung].

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Unternehmens, sofern der Kunde Kaufmann ist.

11.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

12. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen können Sie uns jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: klaps.verena@gmail.com

 

13. Zusatzbestimmungen zu Event

13.1 Nach dem Erwerb des Tickets (der Tickets) gibt es kein Recht auf Rücktritt oder Widerruf.

13.2 Der Weiterverkauf der Tickets an Dritte ist strengstens verboten.

13.3 Bei Schlechtwetter muss das Event leider verschoben werden. Dabei behalten die Tickets ihre Gültigkeit. Das Wetter wird spätestens zwei Wochen vor Beginn des Events gecheckt und eine mögliche Absage rechtzeitig bekannt gegeben. Dementsprechend wird von Verena Klaps empfohlen, bei dem Buchen der Unterkunft und Transportwege eine zusätzliche Versicherung abzuschließen, um im Falls einer Stornierung sein Geld zu erhalten.

13.4 Im Zuge des Events kommt es zu Videoaufnahmen, welche im Nachhinein für ein Aftermovie genutzt werden, welches auch veröffentlicht wird. Wir werden dich ausschließlich von deiner besten Seite abbilden. Solltest du damit trotzdem nicht einverstanden sein, ist das bitte schriftlich an info@klapsaufdenkopf.com vor Beginn des Events zu melden.

13.5 Bei dem Event erlernst du die Basis des Handstandes. Hierbei wird darauf hingewiesen, dass es sich um eine freie Veranstaltung handelt und wir keinerlei Haftung für Verletzungen übernehmen.